Wer Koreanisch kochen möchte, hat zunächst ein paar Dinge zu beachten.
In tiefergehenden Artikeln informieren wir euch über die Grundlagen des Kochens, wenn es um die koreanische Küche geht, sowie über die wichtigsten Grundzutaten dafür.
Wer richtig ausgestattet sein möchte, um die liebsten Gerichte aus der koreanischen Küche selbst nachzuzaubern, sollte auch einen Blick in unsere Kategorie mit dem Kochzubehör werfen. Hier geben wir wichtige Ratschläge zu allen möglichen Utensilien, die in unserer heimischen Küche nicht ganz so gängig sind, in Südkorea aber längst zum Alltag gehören.
Koreanische Rezepte auf ansoko lesen
Viele koreanische Gerichte sind von Grund auf gluten- oder laktosefrei. Bei all jenen, die es nicht sind, können entsprechende Zutaten verwendet werden. Der Vollständigkeit halber haben wir dennoch nur die Rezepte in diesen Sortierungen bedacht, die ohne Variation des Grundrezepts darauf zutreffen. Gleiches gilt z.B. auch für Rezepte mit Fleisch, die mit wenigen Veränderungen zu einer veganen Mahlzeit werden können.
Zusätzlich dazu werden unsere Rezepte in verschiedene Kategorien unterteilt:
Auch für die Zutaten gibt es ein paar detailliertere Rezepte, etwa für verschiedene Pasten, Soßen oder auch unterschiedliche Teigarten.
Unsere Rezepte, alphabetisch sortiert
- Algensalat
- Anchovysud
- Andong Jjimdak
- Baechu Kimchi
- Baek Kimchi
- Beoseot Bap
- Bibim Guksu
- Bibimbap
- Bindaetteok
- Bingsu
- Jjajangmyeon
- Bossam
- Buchu Jeon
- Buchu Muchim
- Budae Jjigae
- Bugeo Guk
- Bukkumi
- Buldak
- Bulgogi
- Bulgogi Japchae
- Bungeoppang
- Chamchi Kimchi Jjigae
- Corndog
- Crispy Fried Chicken
- Dak Bulgogi
- Dak Galbi
- Dakgangjeong
- Dasik
- Doenjang Guk
- Doenjang Jjigae
- Dongrae Haemul Pajeon
- Dotorimuk
- Galbi
- Galbi Jjim
- Galbitang
- Gamja Jorim
- Gamjajeon
- Gochujang
- Gurkensalat
- Gyeranjjim
- Gyeranmari
- Haejangguk
- Ham Bokkeumbap
- Hobak Jeon
- Janchi Guksu
- Japchae
- Jeyuk Bokkeum
- Jjampong
- Jjapaguri
- Kalguksu
- Kimbap
- Kimchi
- Kimchi Bokkeumbap
- Kimchi Jeon
- Kimchi Jjigae
- Kkakdugi
- Kong Guksu
- Koreanische Kochbücher
- Koreanisches Curry
- Mandu
- Mandu Pi
- Miyeok Naengguk
- Mungbohnensprossen
- Muschelbrühe
- Naengmyeon
- Ogokbap
- Oi Muchim
- Rinderbrühe
- Samgyetang
- Sannakji
- Seetang-Brühe
- Seolleongtang
- Sigeumchi Doenjang Guk
- Sikhye
- Ssamjang
- Sundubu Jjigae
- Tteokbokki
- Tteokgalbi
- Ttukbaegi Bulgogi
- Yukgaejang