
Bossam ist ein Gericht aus der koreanischen Küche das zum größten Teils aus Schweinefleisch besteht. Dieses Fleisch wird mariniert und anschließend in einer Art Brühe als Braten zubereitet. Meistens wird zum Bossam noch Beilagen gereicht und dieses koreanische Essen wird oftmals im Zusammenhang mit dem Konsum vom Alkohol verspeist. Doch genug zur Begriffserklärung, jetzt wird euch gezeigt wie ihr das Gericht selbst zubereiten könnt.
Rezeptinfos
- 🌐 보쌈
- 🕑 7 (+6) Std
- 🥢 6 Portionen
- 🍤 57 kcal p/P
Zutaten
- 1,5 kg Schweinebauch
Für den Sud
- 4 gr. Knoblauchzehen
- 5 cm Ingwer
- 1 Zwiebel
- 5 Frühlingszwiebeln
- 2 TL Doenjang
Für die Marinade
- 2 TL Doenjang
- 1 TL Honig
- 1 1/2 TL Ingwer
- 1 1/2 TL Zwiebel
- 1 TL Gochujang
Für die Soße
- 2 TL Doenjang
- 2 TL Zwiebel
- 2 TL Sesam Öl
- 2 TL Sesamsaat
- 1 TL Ingwer
Alternativ zum Honig kann auch Corn Sirup verwendet werden!
Zubereitung
- Als erstes werden die Gewürze und das Gemüse für den Sub gewaschen und vorbereitet. Dabei den Ingwer mit Haut in Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden und die Zwiebel in feine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren.
- In einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und alle Zutaten für den Sub dazugeben. Anschließend den Schweinebauch hineingeben und alles kurz erneut zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und den Schweinebauch für ca. 2 Stunden ziehen lassen.
- Nach Ablauf der 2 Stunden den Schweinebauch aus dem Sud nehmen und solange abkühlen lassen bis man die Haut abziehen kann. Nun den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Für die Marinade werden jetzt alle zugehörigen Zutaten miteinander vermengt bis eine Paste entsteht, mit der der Schweinebauch auf der Oberseite eingestrichen wird. Danach wird der Schweinebauch mit der bestrichenen Seiten nach oben in eine Reine gesetzt und für 30 Minuten auf mittlerer Stufe in den Ofen geschoben.
- Nach 30 Minuten sollte der Schweinebauch eine schöne braune Farbe angenommen haben und der Ofen kann ausgeschalten werden. Serviert wird der Schweinebauch in dünne Scheiben geschnitten und mit der zubereiteten Bossam-Soße, Klebereis und Salatblättern.
- Die Salatblätter werden mit dem Klebereis, dem Schweinebauch und der Soße gefüllt und dann mit den Händen gegessen.
Zum Rezept passende Produkte
Alnatura Bio Blütenhonig, 350 g
- Bio-Qualität
- feines Aroma, flüssig, goldbraune Farbe
DRINGEND: ansoko braucht eure Spenden, um finanziert zu werden!
ansoko ist absolut von Werbeeinnahmen und Spenden abhängig. Um die Seite weiter betreiben zu können, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen! Im Moment findet deshalb eine Spendenrallye statt, um ansoko bis Juni 2023 komplett durchfinanziert zu haben.Bisher eingegangene Spenden: 176 € (Das Ziel sind 15.000 €!)
Der Spendenstatus wird alle paar Stunden aktualisiert. Vielen, vielen Dank an jeden, der sich daran beteiligt!
Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 um 11:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API