
Zum Herstellen von Kimchi braucht man unbedingt Handschuhe, da sich das Chili sonst auf der Haut verteilt. Man schützt damit aber nicht nur die Hände, sondern dadurch wird auch das Herstellen von Kimchi hygienischer.
Was aber sollte man beim Kauf von Handschuhen beachten; abgesehen davon, dass Mengenpackungen definitiv von Vorteil sind, da Kimchi ja auch regelmäßig hergestellt werden muss.
Welche Handschuhe sollte man dafür nutzen?
Wichtig sind einerseits transparente Handschuhe, die man als lebensmittelecht bezeichnen könnte. Dieses Attribut weist darauf hin, dass sie extra für die Verwendung im Lebensmittelbereicht konzipiert wurden und es nicht zu unangenehmen Aromen bei der Anwendung kommen kann.
- Geeignet für viele Branchen, einschließlich Lebensmittelverarbeitung, medizinische Versorgung, Haar-sterben und so weiter.
- Unschädlich ohne Geruch und kein Gift Anwendbar sowohl für linke und rechte Hand.
Im Hinblick auf Nachhaltigkeit möchte man aber vielleicht auch Handschuhe nutzen, die man mehrfach einsetzen kann. Quasi klassische Reinigungshandschuhe, die auch in der Industrie eingesetzt werden. Wer tatsächlich jeden Monat Kimchi macht, wird davon auf jeden Fall profitieren, denn solche werden auch in großen Fabriken ohne Weiteres eingesetzt.
- SCHUTZ VOR CHEMIKALIEN: Diese stabilen Chemiehandschuhe sind perfekt für den Umgang mit Chemikalien (wie Putzmittel, Säuren, Laugen oder Öle) geeignet. Hinweise bzgl. der Limitierungen für Chemikalien können sie der Permeationsliste entnehmen.
- BAUMWOLL-BEFLOCKT: Das Innenfutter der uvex profastrong NF33 besteht aus verstärkter Baumwolle für längere Haltbarkeit und einen stabileren Grip
Wichtig ist allerdings, dass sie nicht mit scharfen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Also auch nicht in der Waschmaschine mitspülen! Einfach nach dem Kimchi machen abspülen und sie anschließend trocknen lassen.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 09:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API