
In kaum einer anderen asiatischen Küche kommt man so oft in Verbindung mit dem Reisessig, wie in der koreanischen oder der japanischen. Hierbei handelt es sich um einen Essig, der aus fermentiertem Reis oder auch Reifen hergestellt wird. Dabei ist der vergleichsweise mild, denn erweist nur 3 bis 4% Essigsäure auf.
Da man ihn in der japanischen Küche allem voran dazu braucht, um Sushi zu machen, kann man natürlich auch auf eine japanische Marke ausweichen. Diese sind zum Teil sogar, so kommt es mir vor, hochqualitativer hergestellt.
Einkaufsliste – Reisessig online kaufen
- Zutaten: Reisessig.
- Nährwerte für 100 ml:
- Original japanischer Reisessig
- Für die Veredelung von Sushi Reis
- Reisessig wird häufig bei der Sushiherstellung für die Würze verwendet
- Er gibt aber auch anderen Gerichten das gewisse
Zwar ist es möglich, bei gewissen Rezepten einfach auf einem ganz normalen Essig auszuweichen, doch das wirkt sich in der Regel schon stark auf den Geschmack aus. Allem voran für verschiedene Salate Komma aber auch zum Garnieren diverseste Gerichte braucht man ihn. So nutzen ihn viele Koreaner bei Bibimbap, Nudelsuppen, aber auch bei etlichen Grillrezepten. Zusammen mit der Anchovysauce sowie Austernsauce zählt der Reisessig zu den drei häufigsten benutzten Zutaten, wenn einer Marinade selbst hergestellt wird.
DRINGEND: ansoko braucht eure Spenden, um finanziert zu werden!
ansoko ist absolut von Werbeeinnahmen und Spenden abhängig. Um die Seite weiter betreiben zu können, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen! Im Moment findet deshalb eine Spendenrallye statt, um ansoko bis Juni 2023 komplett durchfinanziert zu haben.Bisher eingegangene Spenden: 176 € (Das Ziel sind 15.000 €!)
Der Spendenstatus wird alle paar Stunden aktualisiert. Vielen, vielen Dank an jeden, der sich daran beteiligt!
Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 um 23:22 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API