Face Mask 101 – die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet

Ob Sheet Mask oder auch eine Crememaske, die man sich ins Gesicht streicht, um sie ein paar Minuten später wieder abzuwischen. Es gibt immer ein paar allgemeine Fragen, die man besser im Vorfeld klärt. Schließlich können diese kleinen wundersamen Masken ganz unterschiedliche Funktionen aufweisen.

Sie variieren in ihren Inhaltsstoffen, sind aber üblicherweise in einem der folgenden Felde unterzubringen:

  • Befeuchtung der Haut
  • Aufhellung der Haut
  • Aknebeseitigung
  • Porenreinigung
  • Anti-Aging

Jeder Hauttyp ist anders und daher ist nicht jede Maske automatisch auch für jeden nutzbar. Ihr könnt euch aber unabhängig davon an die üblichen Reihenfolge von Skincare Layering halten.

Diese Face Masks gibt es in der koreanischen Kosmetik

Sehen wir uns einmal die verschiedenen Maskentypen an, die es gibt.

1. Sheet Masks

Sie ist in Korea diejenige, die am häufigsten zum Einsatz kommt und die wohl auch die größte Beliebtheit genießt. Sheet Masks werden in ganz unterschiedlichen Materialien geliefert. Die ursprünglichen Varianten bestehen aus Baumwolle, es gibt mittlerweile aber auch andere Pflanzenfasern, Nanofasern und sogar Hydrogel dafür. Letztere ist besonders im Sommer sehr beliebt, da sie die Haut auch noch kühlt.

Entweder werden sie im ganzen Stück oder in mehreren größeren Einzelteilen geliefert. Es gibt auch Sheet Masks, die nur einzelne Bereiche abdecken, wie etwa die Partie direkt unter den Augen. Genau genommen sagt man hier aber nicht mehr Sheet Mask dazu.

2. Tonmasken

Tonmasken, oder auch Clay Masks, eignen sich insbesondere für Personen mit großen Poren. Sie sind dann zu empfehlen, wenn man zu Akne neigt. Der Ton zieht die Verunreinigungen direkt aus den Poren und säubert sie dadurch nachhaltig.

3. Peel-Off Masken

Hierzulande kennt man mittlerweile die dunkle Black Mask schon sehr gut, aber es gibt noch verschiedene weitere Ausführungen. Sie haben wie die Sheet Masks ganz unterschiedliche Einsatzzwecke, sind aber grundsätzlich auch reinigend. Viele von ihnen sind außerdem langfristig feuchtigkeitsspendend.

Da man die Masken selbst aufstreicht, kennt man sie auch im weitesten Sinne als Modelliermasken.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Pro-Herbal Refining Peel-Off Facial Mask, Face Mask Skin Care Peel Off, Oil Control Blackhead Remover Clean Pores (2 Pack) Pro-Herbal Refining Peel-Off Facial Mask, Face Mask Skin Care Peel Off, Oil Control Blackhead... Aktuell keine Bewertungen 17,98 EUR
2 essence HELLO, GOOD STUFF! FRESH GLOW PEEL-OFF MASK, Gesichtsmaske, Violett, feuchtigkeitsspendend, glättend, vegan, ohne Parabene, ohne Mikroplastikpartikel, Nanopartikel frei, 1er Pack (50ml) essence HELLO, GOOD STUFF! FRESH GLOW PEEL-OFF MASK, Gesichtsmaske, Violett, feuchtigkeitsspendend,... 4,95 EUR
3 Selfie Project, Galaxy Mask, Illuminating peel-off mask #Shine like a Pearl,12 ml Selfie Project, Galaxy Mask, Illuminating peel-off mask #Shine like a Pearl,12 ml 1,45 EUR
4 JVR Bambus Kohle Tiefreinigung Peel Off Maske, Schwarze Maske, Blackhead Maske für Poren Reinigen, Entfernt Mitesser, Öl Kontrolle 120ml JVR Bambus Kohle Tiefreinigung Peel Off Maske, Schwarze Maske, Blackhead Maske für Poren Reinigen,... 16,99 EUR
5 Selfie Project Glowing Peel-Off Mask #Shine like a Love, 12 ml Selfie Project Glowing Peel-Off Mask #Shine like a Love, 12 ml 1,45 EUR
Noch mehr auf ansoko lesen?  Was müssen Schwangere bei koreanischer Kosmetik beachten?

4. Bubble Masks

Da viele von ihnen aus Aktivkohle bestehen, sind die meisten Bubble Masks auch grau. Man streicht sie auf die eigene Haut und kurz später beginnt die Maske zu einer kleinen Wolke aus lauter kleinen Bläschen anzuschwellen. Sieht optisch sehr lustig aus und säubert die Haut wunderbar.

Wie oft sollte man Face Masks verwenden?

Es gibt keine Hard Limits, man kann die Masken daher auch bei Bedarf täglich verwenden. Einzig Produkte mit Peeling-, Entgiftungs- oder auch Anti-Aging-Wirkungen sollten seltener eingesetzt werden, da das der Haut sonst schaden könnte.

Am besten richtet man sich nach dem Hauttyp. Fettige Haut kann zum Beispiel rund dreimal die Woche eine Clay Mask verwenden, während empfindliche oder auch trockene Hauttypen nur einmal pro Woche eine Maske brauchen, um gute Ergebnisse zu bekommen.

Kann ich eine Sheet Mask wiederverwenden?

Nein, das ist unhygienisch.

Was kann ich mit der restlichen Feuchtigkeit in der Sheet Mask Tüte machen?

Die kann man sich prima über Arme, Ellbogen, Knie und Nacken streichen, um diese vielbelasteten Stellen mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen.

Können Masken ablaufen?

Ja, das MHD befindet sich meist auf der einzelnen Maskenpackung. Mehr zu dem Thema Mindesthaltbarkeit von koreanischer Kosmetik könnt ihr hier nachlesen.

Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 um 22:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API