Bei Bibimbap handelt es sich um ein ganz klassisches Gericht in Korea. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie Reis mischen oder Reis umrühren, da hierbei alle Zutaten mit dem Reis vermengt werden. Die Zutaten kann man je nach Wunsch variieren und erweitern. Ich selbst nehme zum Beispiel immer sehr gerne Radieschen und Tomaten sowie Karotten dazu – das sorgt für eine leckere Abwechslung. Das Rezept reicht im Übrigen für ein bis zwei Personen.
Zutaten
Im Normalfall sind folgende Beilagen üblich für ein typisches Bibimbap: Kimchi, Rettich, etwas Salat, Seetang, Bambussprossen, Gurken oder Bohnensprossen, evt. Pilze. Außerdem werden folgende Zutaten für ein leckeres Bibimbap benötigt:
- eine Tasse Reis
- ca. 200 dag Rindfleisch
- diverses Gemüse
- pro Person ein Ei
Ein letzter Tipp! Rindfleisch und Reis sind in beinahe jedem Bibimbap zu finden.
Kochanleitung
- Reis kochen und nebenbei das Rindfleisch in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
- Das gewürzte Fleisch braten und dann bei Seite stellen und warm halten.
- Das gewünschte Gemüse in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
- Schön sortiert das Gemüse in eine mittelgroße Schüssel geben, aus der gegessen wird.
- Den Reis und das Fleisch ebenfalls in die Schüssel einsortieren.
- Eventuell ein wenig Schnittlauch auf den Reis geben.
- Das Ei aufschlagen und jeweils immer vom Eiweis trennen. Jeden Eidotter einzeln braten.
- Den Eidotter oben mittig platzieren.
- Die Schüssel mit einem Löffel servieren.
- Nachdem das Bibimbap mit dem Löffel zerstochen und durchgemischt wurde, essen.